Dienstag, 28. Mai 2013

Fledermäuse, Tiger und das Meer...jetzt gehts los!


Interview mit ROBERT

Was macht ihr?
Wir lernen über Fledermäuse und wir haben verschiedene Themen.

Wie bist du auf diese Idee gekommen das Projekt zu wählen?
Ich habe das Projekt genommen weile ich Fledermäuse mag.

Gefällt dir das Projekt und warum?
Ja weil wir da verschiedene Sachen machen.

(as/dm) 


Was machen die Kinder in dem Projekt "Rund um das Meer"?

Die Kinder arbeiten gerade an Tieren die sie aus Pappe herstellen damit werden sie auch ein Stück einstudieren.

Interview: Rund um das Meer                                      
Fragen an Laura
                                                                                                                
Warum wolltest du in diese AG ?                                                  Weil sie interessant ist.                                                                                             
Wie findest du diese AG ?                                        
So weit gut.                                                                                                      Macht dir die AG Spaß ?  
Ja, sehr.                                                                                                                                                                   
(jm)


Interview: Rund um das Meer
Fragen an Matthias
Warum wolltest du in diese AG?
Weil es Spaß macht.
Wie findest du diese AG?
Gut.
Macht dir die AG Spaß?
Ja.
(sa)


Interview: Rund um das Meer
Fragen an: Emily

Warum wolltest du in diese AG?
Weil sie mir gefallen hat.
Wie findest du diese AG?
Toll.
Macht dir die AG Spaß?
Ja.
(sa) 

Rund um das Meer... Fotos



Kurzinterview: Rund um das Meer
Frage an Herrn Ferguson

Warum wolltest du mit in die AG Rund um das Meer?
Weil mir das Thema Tiere im Meer so gefällt und weil ich gerne Sachen im Werkraum mache.




Regenwurm Projekt, Herr Haarmann im Interview
1.             Wie finden Sie das Projekt?
Antwort: Mir gefällt es gut, dass wir über die Würmer forschen und Kunst machen. Und ganz besonders das es auch Spaß macht
2.            Was macht ihr denn so gerne?
Antwort: Am besten mag ich es mit den Kindern raus zu gehen und die Würmer einzuladen.
3.            Lasst ihr die Würmer frei?
Antwort: Wir lassen sie nach der Präsentation frei, auch die Würmer aus dem Anglershop. Somit haben sie ein längeres Leben.
(ST/jmx)




Interview mit Frau Oppermann zu Fantasietieren






Frage: Wie sind Sie auf diese AG gekommen?
Antwort: Ich war im Gymnasium Eversten und habe solche Fantasietiere gesehen.
Frage: Ist die AG für Sie sehr stressig?
Antwort: Ja.
(nf/rk) 


Löwen, Tiger und Co.!
Interview mit Frau Kuhn: 

Frage1: „Frau Kuhn wie bist du auf die Idee gekommen die AG Löwen Tiger & Co. zu machen?
Antwort1: „Wir fahren ja nach Jaderberg und weil es da Löwen gibt dachte ich mache ich eine AG über Raubkatzen.“
Frage2: „Frau Kuhn wie klappt das so in deiner AG?“
Antwort2: „Ja, es klappt gut und es gibt keinen Stress.“
Frage3: „Wie gefällt den Kindern die AG?“
Antwort3: „Da müsst ihr die Kinder fragen.“
Frage4: „Wie gefällt ihnen die AG?“
Antwort4: „ Mir gefällt die AG gut.“
Kinderantworten:
Frage5: „Wie gefällt dir die AG?“
Antwort5: „Mir gefällt die AG gut, weil wir uns viel mit Raubkatzen beschäftigen.“
Frage6: „Mit welchen Arten von Katzen beschäftigt ihr euch am meisten.“
Antwort6: „Löwen Tiger und Co.“
Frage7: „Wo hat der Seelöwe sein Revier?
Antwort7: „In der Antaktis.“
(hm/do). 


!!!ZUSATZINFOS!!!
Tierweltrekorde
Der längste Regenwurm der Welt ist 5 Meter lang.
Die größte Fledermaus der Welt(1-18) hat eine Flügelspannweite(19) von 60 Zentimeter(20-39), eine Kopfrumpflänge(40, 41) von 14 Zentimeter und ein Gewicht(42-50) von 220 Gramm(51, 52 & 59).
Der größte Hund der Welt hat eine Schulterhöhe(60) von 1,12 m.(61-70)
Der kleinster Huhn der Welt ist 20 Zentimeter ( 71, 72-75) groß und wiegt 225 Gramm(76-80).
(rk)


1 Kommentar:

  1. Hallo,
    ich finde es echt super was wir schon geschafft haben. Die Projektwoche gefällt mir richtig gut. Bis morgen.
    Geschrieben am 28.5. (do)

    AntwortenLöschen